News

21.02.2025

LID: Schweizer Mozzarella im Schatten des Imports

Die Preisgestaltung im Milchmarkt ist für Konsumentinnen und Konsumenten sowie für Milchproduzenteninnen und -produzenten oft ein Buch mit sieben Siegeln. Unter anderem am Beispiel Mozzarella zeigt das System von Abzügen und Marktmechanismen seine paradoxe Seite: Schweizer Mozzarella wird durch Abzüge künstlich verbilligt, um mit importiertem Käse mithalten zu können. Gleichzeitig jedoch wirft der teurere Importmozzarella im Detailhandel oft deutlich höhere Margen ab, was seine Attraktivität für den Handel steigert.

21.11.2024

Die Käsereitagung fand am Donnerstag, 21. November 2024 in der Festhalle Seepark in Sempach statt.

31.10.2024

Erfolgreicher Tag der Pausenmilch 2024

Auch nach mehr als 20 Jahren findet der Tag der Pausenmilch grossen Anklang.

19.09.2024

HOCHDORF-Aktionäre machen Weg zur Weiterführung des operativen Geschäfts frei

Ad hoc-Mitteilung gemäss Art. 53 KR

11.09.2024

Neue Ernährungsempfehlungen: Milch- und Milchprodukte bleiben unverzichtbar

Die Schweizerische Gesellschaft für Ernährung (SGE) und das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen (BLV) haben heute die Ergebnisse der neuesten Überarbeitung der Schweizer Lebensmittelpyramide bekanntgegeben.

29.05.2024

Projekt «KlimaStaR Milch» zeigt breite Wirkung

Unter dem Titel «Wie wird die Milch zum KlimaStaR?» präsentierte die Brancheninitiative KlimaStaR Milch heute eine positive Zwischenbilanz des Ressourcenprojekts auf dem teilnehmenden Betrieb von Pascal Bühlmann in Rothenburg.